Liebe Kunden und Partner, sehr geehrte Damen und Herren,
das vergangene Jahr war eine Herausforderung. Im Zuge der Corona-Pandemie wurde den Thüringer Unternehmerinnen und Unternehmern die klare Handlungsnotwendigkeit aufgezeigt, ihre Betriebe digital gut aufstellen zu müssen. Das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 konnte als die zentrale Erstanlaufstelle für Thüringer Unternehmen zu den Themen der Digitalisierung einen stetigen Anstieg an Beratungs- und Unterstützungsanfragen verzeichnen. Trotz der schwierigen Zeit konnten zahlreiche Thüringer Unternehmen einen wichtigen Digitalisierungsschub erfahren und gemeinsam mit uns sowie unseren Partnern neue Wege zur digitalen Unterstützung von Geschäftsabläufen und Mitarbeitern finden und beschreiten.
So war beispielsweise eine schnelle digitale Ausrichtung der betrieblichen Abläufe in den Unternehmen notwendig, da die Arbeit plötzlich vom heimischen Arbeitsplatz aus erledigt werden musste. Gleichzeitig konnten die Beziehungen zu Kunden und Lieferanten nahezu ausschließlich über digitale Kanäle gepflegt werden, sodass stabile Softwarelösungen gefunden werden mussten, die auch die Anforderungen an die Informationssicherheit und den Datenschutz erfüllten. Einige Unternehmen suchten nach Möglichkeiten, die durch weggefallene Aufträge freigewordene Produktionskapazität anderweitig zu nutzen. Mit Unterstützung der Kollegen des Mittelstandt 4.0 Kompetenzzentrums Ilmenau konnten auf diese Weise Thüringer Unternehmen den Geschäftsbetrieb aufrechterhalten und sich zum Beispiel auch an der Herstellung von Schutzausrüstung beteiligen.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen für das in uns gesetzte Vertrauen bedanken. Nach fast einem Jahr seit Beginn der Pandemie ist gewiss, dass sie uns auch weiterhin noch beschäftigen wird. Das vergangene Jahr hat vor allem gezeigt, dass sich eine derartige Krise ohne die digitale Ausrichtung von betrieblichen Abläufen kaum oder nicht meistern lässt. Aus diesem Grund möchten mein Team und ich Sie motivieren, auch weiterhin auf uns zuzukommen. Die Digitalisierung hilft sowohl dabei, Krisenzeiten zu überstehen, als auch beispielsweise Prozesse digital zu unterstützen, neue Kundengruppen und Märkte zu adressieren oder neue Produkte zu entwickeln. Wir unterstützen Sie, um Sie, Ihr Team und Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft zu machen. Sie und Ihre Mitarbeiter stehen bei uns im Mittelpunkt.
In den kommenden Monaten werden sich die Kolleginnen und Kollegen des Thüringer Kompetenzzentrums Wirtschaft 4.0 mit ihren Kontaktdaten und unterschiedlichen Beratungsschwerpunkten zur Digitalisierung vorstellen. Jeden Monat wird sich ein Teammitglied auf unserem Blog vorstellen. Die Beiträge finden Sie auch auf unserem Facebook– und LinkedIn-Profil.
Somit finden Sie immer den passenden und direkten Ansprechpartner. Kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies, neutrales und unabhängiges Beratungsgespräch, das persönlich, online oder auch telefonisch stattfinden kann.
Bleiben Sie gesund und digital!
Ihr
Mauricio Matthesius