Das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 war am 17.01.2020 Gast zur 8. Denkwerkstatt des Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e. V. in Neudietendorf.
Das Netzwerktreffen wurde veranstaltet, um die im Rahmen des Projektes „PersonalentwicklungMitWirkung“ geschlossenen Kontakte auch nach dessen Ablauf im März 2020 zu pflegen und fortzuführen und neue Synergien zu bilden. Das große Thema ist die nachhaltige Fachkräftesicherung in Thüringens Sozialwirtschaft. Dafür stellten alle Netzwerkpartner Ihre Angebote und Tätigkeitsbereiche vor und besprachen Kooperationsmöglichkeiten. Um diese konkret werden zu lassen, wurden Schnittstellen und Schnittmengen bestimmt.
Das Treffen bot einen Raum zum Kennenlernen und zum vielseitigen Austausch. Auch das Thema Digitalisierung ist relevant für die Sozialwirtschaft. Vanessa Walter vom Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 war daher als Ansprechpartnerin für Fragen und Kooperationen zum Thema Digitalisierung vor Ort.