Das Team vom Projekt „Startup Stimulation Gotha“, Yvonne Most (STIFT – Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen) und Mike Zelasny (VHS Bildungswerk GmbH) luden uns zu einem Besuch in den Makerspace nach Gotha ein.
Aber was ist eigentlich ein Makerspace?
Ein Makerspace ist ein geöffneter Raum für Menschen, die kreativ arbeiten wollen und bietet Platz für neue Ideen und Do-it-yourself-Projekte. Also ist ein Makerspace (auch Fabrication Laboratory, kurz: FabLab, genannt) quasi der Hobbykeller für „Tüftler“ im digitalen Zeitalter. Der Makerspace in Gotha eröffnete jedoch vielfältigere Welten.
Vor Ort bekamen wir Einblicke in die verschiedenen Lehr- und Lernwerkstätten zu den Fachbereichen Elektrotechnik, Betriebstechnik, Mechatronik, Lager/ Logistik, Holz und Metall der VHS-Bildungswerk GmbH. Neben konventionellen und CNC-gesteuerten Metallbearbeitungsmaschinen stehen 3D-Drucktechnik, Prüf- und Messtechnik sowie IT-Infrastruktur und Technik zur Verfügung. Ebenso haben wir uns im Netzwerk über neue Möglichkeiten ausgetauscht, um das Gründungsökosystem in der Region weiter voranzubringen.
Dabei können seitens der Existenzgründenden die Funktionalität der Produktideen erprobt werden. UnternehmerInnen können ihren Materialeinsatz testen. Startups stehen Möglichkeiten des Prototypenbaus zur Verfügung. Obendrein lassen sich Ideen für die mobile Prozesssteuerung testen.
Neben Räumen für „creative working“ werden hier auch Beratungen für Unternehmensgründungen, Gründungsveranstaltungen, z.B. Workshops, success telling und Vernetzung im Resonanzraum für Gründungsinteressierte, Schüler und Schülerinnen, Startups sowie kleine und mittlere Unternehmen angeboten.
Sie möchten das Team und die Möglichkeiten des Makerspace in Gotha selbst kennenlernen? Kontaktieren sie einfach:
- Yvonne Most, Projektkoordinatorin der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)
www.stift-thueringen.de | E-Mail: yvonne.most(at)stift-thueringen.de | mobil: 0157-80599422 - Mike Zelasny, Projektkoordinator der VHS Bildungswerk GmbH
www.bildungswerk.de | E-Mail: mike.zelasny(at)bildungswerk.de | mobil: 0172-7904563
Das „Startup Stimulation Gotha“ ist eine geförderte Initiative im Modellvorhaben „Best Practice Gründungsökosysteme“ des BMWi
Wir bedanken uns bei Frau Most und Herrn Zelasny und freuen uns auf eine zukünftig erfolgsversprechende Zusammenarbeit.
Autoren: Michael Schemann, Steffen Zöller
Gastautorin: Yvonne Most