An der Karl-Volkmar-Stoy-Schule in Jena stand der vergangene Mittwoch ganz im Zeichen des Datenschutzes. Das staatliche Berufsschulzentrum für Wirtschaft und Verwaltung veranstaltete bereits zum sechsten Mal einen Datenschutztag.
Die Auszubildenden befassten sich mit verschiedenen Aspekten des Themas. Disktutiert wurde beispielweise über den Umgang mit Daten in Ausbildungsunternehmen und über das Verhalten in sozialen Netzwerken.
Die Keynote gestaltete der Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationssicherheit, Prof. Ulrich Kelber. Zum Thema „Sensibilisierung für mehr Datenschutz- und Sicherheit“ fand anschließend eine Podiumsdiskussion statt, mit dem stellvertretenden Leiter des Thüringer Kompetenzzentrums Wirtschaft 4.0 Dr. Sebastian Gerth und Rechtsanwalt Andre Stämmler. Dabei wurden Fragen zur aktuellen und zukünftigen Nutzung von Daten besprochen.
Vor Ort waren das MDR Thüringen Journal>> und Jena TV>>, um über die Veranstaltung zu berichten.
Autor: Sebastian Gerth | Foto: Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena