Thüringen ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort mit modernen Produktionsanlagen, hervorragend ausgebauter Infrastruktur, einem engmaschigen Netz aus Hochschulen, Forschungs- und Technologieeinrichtungen, leistungsfähigen Clustern und Netzwerken und hoher Lebensqualität. Die Thüringer Wirtschaft ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl kleiner und mittlerer, hochinnovativer Unternehmen, die sich national wie auch international behaupten und sich sehr erfolgreich entwickelt haben. Risikobereitschaft und Engagement von Unternehmerinnen, Unternehmern und ihren qualifizierten Beschäftigten tragen dazu täglich bei.
Nicht nur für die Automobilzulieferindustrie und Logistikunternehmen, sondern auch für Verkehr, Handel und Dienstleister, Ingenieure und Handwerksbetriebe in Thüringen ist Wirtschaft 4.0 eine maßgebliche Zukunftschance. Gerade die Mittelständler und kleinen Betriebe im Freistaat stehen vor der Herausforderung, die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse voranzutreiben. Das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 will sie dabei professionell unterstützen und praktische Umsetzungswege aufzeigen.
Hier präsentieren sich Thüringer Unternehmen, die die Digitalisierung ganz oder in Teilaspekten bereits erfolgreich umgesetzt haben. Sie zeigen auf, wie die Möglichkeiten der Digitalisierung zu einer Optimierung der betrieblichen Abläufe und somit zu einer Verbesserung des Geschäftsmodells beitragen.
Sie haben selbst bereits Digitalisierungsmaßnahmen in Ihrem Unternehmen durchgeführt und wollen diese hier präsentieren? Oder Sie planen die Umsetzung von Industrie 4.0-Lösungen in Ihrem Unternehmen? Kontaktieren Sie uns, wenn Sie dabei unsere Unterstützung wünschen unter wirtschaft@thueringen40.de.