
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Chancen und Risiken der kooperativen Wertschöpfung
28. September 2017 – 16:00 bis 18:00
In dieser Veranstaltung wird die kooperative Wertschöpfung aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet: Vorteile, Herausforderungen, Chancen und vieles mehr. Die Referenten aus der Praxis veranschaulichen unter anderem die rechtliche Lage und zeigen auf, wie das Tagesgeschäft von der Digitalisierung profitieren kann. Inhaltlich werden folgende Punkte thematisiert:
Begrüßung und Vorstellung der 4.0-Kompetenzzentren in Ilmenau und Erfurt
Sebastian Gerth, Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0
Maxim Reimche, Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0
Kooperative Wertschöpfung in der Praxis
Christian Schilling, Fabi-4.0 e. V.
Vertrags- und haftungsrechtliche Fragestellungen bei der kooperativen Wertschöpfung
Dr. Steffen Burrer, Noerr LLP
Kaffeepause
ERP Systeme im Hinblick auf die kooperative Wertschöpfung
Steffen Berghof, Berghof Group GmbH
Abschluss der Veranstaltung mit anschließendem Erfahrungsaustausch, Möglichkeit der Besichtigung des Demonstrators der Modellfabrik „Vernetzung“