
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
– Verschoben! – Cloud in der praktischen Anwendung
17. März 2020 – 15:00 bis 18:00
Kostenlos
Die Veranstatung wird verschoben. Ein neues Datum, voraussichtlich für den Herbst 2020, wird rechtzeitg bekannt gegeben.
Der Übertragung von SARS-CoV-2 findet vorrangig durch Tröpfchen z.B. durch Husten und Niesen statt. Auch durch mild erkrankte oder asymptomatisch infizierte Personen kann es zu Übertragungen von Mensch-zu-Mensch kommen. Veranstaltungen, bei denen viele verschiedene Menschen miteinander interagieren erhöhen damit das Risiko, dass sich die Erkrankung in der Bevölkerung ausbreitet. Als Vorsichtsmaßnahme verzichten wir daher zurzeit im Einzelfall auf die Durchführung von Veranstaltungen.
Mehr Informationen zum Thema Coronavirus finden Sie tagesaktuell auf der Seite des Bundesministeriums für Gesundheit>>
Die Veranstaltung zeigt anhand von Live-Demonstrationen und konkreten Beispielen unterschiedliche Möglichkeiten zur Vernetzung von Produktions- und IT-Anlagen mit Hilfe von CloudLösungen für kleine und mittlere Unternehmen.
Bitte melden Sie sich hier>> für die Veranstaltung an.
Agenda
14:00 Uhr | Begrüßung der Teilnehmer durch die Organisatoren Dr. Olaf Janda, TGF GmbH Eyleen Sinnhöfer, Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 |
14:10 Uhr | Amazon Web Services in der Anwendung Dr. Jürgen Nützel, 4FriendsOnly.com Internet Technologies AG |
14:30 Uhr | Wie kommen die Sensordaten in die Cloud – Technologien zur Anbindung und Visualisierung Wolfram Kattanek, IMMS GmbH |
14:50 Uhr | Drucken, Lasern, Konstruieren: Beispiele für den Zugriff auf verteilte 3D-Anwendungen via private Cloud Stefan Meier, Ernst-Abbe-Hochschule Jena |
15:10 Uhr | Rechenzentrum Mitteldeutschland: Die regionale Cloud in deiner Nachbarschaft Dirk Rosenbaum, NT Neue Technologie AG |
15:30 Uhr | Arbeiten in der Cloud – Fluch oder Segen Heiko Langenhan, Computer Systeme GmbH Ilmenau |
16:00 Uhr | Roll-Up-Pitch zum Dialogausklang |