
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
COMMUNITY „DIGITALISIERUNG – BEST PRACTICES“
23. Mai 2018 – 10:00 bis 16:30
Viele Unternehmen haben bzgl. der Digitalisierung bereits Schritte unternommen und dabei positive, eventuell auch weniger positive Erfahrungen gemacht. Diese wichtigen Erkenntnisse, die aufgetretenen Stolpersteine und deren Überwindung, Erfahrungen mit neuen Methoden und deren Einführung im Unternehmen wird im Sinne einer Best Practice zusammentragen und gemeinsam erarbeiten. Hierzu haben sich Unternehmen aus der Privatwirtschaft, aber auch Behördenvertreter und Universitäten zusammengeschlossen. Sie sind herzlich eingeladen, an dieser Community zu partizipieren.
AGENDA FÜR DEN KICK-OFF:
10:00 Uhr Begrüßung
10:15 Uhr Keynote „Merkmale der digitalen Transformation“ (Michael Neff, RWE CIO a.D.)
11:15 Uhr Forschungsfenster: Digitalisierung, Arbeit, Gesundheit – Anforderungen für nachhaltige Unternehmensstrategien (Thomas Engel, FSU Jena, Forschungsprojekt GAP)
12:00 Uhr „Museumsgang“ bezüglich der erforderlichen Organisationsänderungen durch die Digitalisierung und dabei Vorstellung der Themen, die an den Themeninseln bearbeitet werden (d.h. Vorstellung der 4 Themen 10 –15 min durch die „Themenpaten“)
14:00 Uhr Gruppenarbeit an den Themeninseln mit den Themenschwerpunkten a. Partizipation: Wer entscheidet in der digitalen Arbeitswelt? b. Organisationsformen: Wie sehen erfolgreiche Modelle aus? c. Agile Unternehmen: Wie viel Agilität darf es bitteschön sein? d. Technologien: Was sind Treiber, Trends und Hypes?
15:45 Uhr Präsentation der Workshop-Ergebnisse, Diskussion Abschluss
16:30 Uhr Ende der Veranstaltung TERMIN FÜR DEN KICK OFF: 23.5.18 in Hochschule Jena (www.eah-jena.de)
Bitte melden Sie sich hier an.