
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Deep Fake: Gefahren, Herausforderungen und Lösungswege
15. Oktober 2020 – 20:00 bis 22:00
Kostenlos
Nicht nur Textnachrichten und Fotos lassen sich fälschen. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz sind auch Videos manipulierbar, und zwar so, dass Wahrheit und Täuschung nicht mehr ohne weiteres unterschieden werden können. Dies hat weitreichende Folgen für Gesellschaft und Politik. Technische und gesetzgeberische Maßnahmen sind notwendig, um dieser negativen Entwicklung entgegen zu steuern. Gerade unter dem Aspekt, dass sowohl Fake-News und Desinformationskampagnen durch ausländische Akteure als auch in der Coronapandemie Verschwörungstheoretiker im Netz diese Technologien für sich nutzen, ist die Bewusstseinsschärfung für Deep Fake und seine Gefahren von großer Bedeutung. In unserer Veranstaltung werden Experten zum Thema diskutieren. Dazu laden wir Sie herzlich ein!
Agenda
18.00 Uhr: Begrüßung und Einführung
Dr. Mauricio Matthesius
Leiter des Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0
Geschäftsführer vom Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 in Ilmenau
Maja Eib
Leiterin Politisches Bildungsforum Thüringen
18.20 – 20.00 Uhr: Vortrag und Gespräch
Dr. Norbert Lossau
Wissenschaftsjournalist, Mitglied des Beirats der Wissenschaftspressekonferenz WPK
Teilnehmerzahl: max. 30 Personen
Anmeldung: Hier!