
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
LEAN Administration – so bringt man Performance in die Teppich-Etagen
6. Dezember 2018 – 10:00 bis 18:00
100€ – 250€5. Veranstaltung des Arbeitskreises „Industrie 4.0“ am 06.12.2018
LEAN ADMINISTRATION – so bringt man Performance in die Teppich-Etagen
am 06. Dezember 2018 ab 10.00 Uhr Unternehmenspräsentation ComTS Mitte GmbH, Juri-Gagarin-Ring 86, 99084 Erfurt
ab 12.30 Uhr Veranstaltung im Radisson Blu Hotel Juri-Gagarin-Ring 127, 99084 Erfurt
Der Gastgeber ComTS Mitte GmbH:
Die ComTS Mitte GmbH ist eine Service Gesellschaft des Commerzbank Konzerns. Sie übernimmt die Abwicklung verschiedenster Geschäftsprozesse für die Bank. Ihr Anspruch ist dabei stets ein zuverlässiger und effizienter Partner zu sein. Operative Stabilität und kontinuierliche Verbesserung sind wichtige Erfolgsfaktoren für die ComTS.
Der Workshop:
Der Lean Management Ansatz ist seit vielen Jahren ein etabliertes Konzept in der Produktion und hat dort zahlreiche Anhänger und Befürworter gefunden. Nicht zuletzt, weil die Erfolge deutlich sind und die Vorteile sich herumgesprochen haben. Doch wie geht es über den Produktionsbereich hinaus weiter? Reicht es aus, diese lean-konform zu gestalten und die Ideen und Philosophie ausschließlich dort zu verankern?
Nein! Wer Lean verstanden hat, für den sind Lean Logistics und Lean Administration der nächste logische Schritt. Denn: Schätzungen zu Folge verbringen wir im Büroalltag nur 50 – 60 % produktive Zeit. Wir verwenden im Arbeitsalltag also viel Zeit für Tätigkeiten, die keinen bis wenig Nutzen haben.
Nicht zuletzt stellt uns in diesem Kontext der Fachkräftemangel und die digitale Transformation vor neue Herausforderungen, die es in einer zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitswelt zu bewältigen gilt.
Wie kann dieser Transformationsprozess gelingen? Genau hier setzt der 5. Arbeitskreis Digitalisierung und Lean Management an. Es wird gezeigt, wie Verschwendungen im Office aufgedeckt, effiziente Prozesse für Ihr Unternehmen definiert der Anteil wertschöpfender Tätigkeiten im Büro erhöht wird.
Die Veranstaltung verfolgt auf dem Format „von Praktikern für Praktiker“. Diese Lösungsansätze werden dabei kritisch auf Kosten und Nutzen durchleuchtet.
Zielgruppe:
Mitgliedsunternehmen Automotive Thüringen e.V., PolymerMat e.V. und AMZ Sachsen sowie interessierte Unternehmen aus dem automotiven Zulieferbereich
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenpflichtig. Es wird eine Teilnahmegebühr für Mitglieder des „automotive thüringen e.V.“, des PolymerMat e.V. und des AMZ Sachsen in Höhe von 200,00 Euro zzgl. MwSt. erhoben. Ab dem zweiten Teilnehmer desselben Unternehmens fallen 100,00 Euro zzgl. MwSt. Teilnahmegebühren an. Für Nichtmitglieder des „at“, PolymerMat e.V und AMZ Sachsen wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 250,00 € zzgl. MwSt. für den ersten Teilnehmer und 150,00 € zzgl. MwSt. ab dem zweiten Teilnehmer erhoben.
Die Rechnung geht Ihnen bis eine Woche vor der Veranstaltung per Post zu. Die max. Teilnehmerzahl ist auf 80 Personen zur Unternehmensbesichtigung und 100 Personen zur Tagesveranstaltung begrenzt.