Angriffe auf Webseiten und Online-Shops sind täglich Realität. Die Gefahren werden durch eingerichtete Automatisierungsprozesse, wie z.B. Anbindung an interne IT-Struktur eines Unternehmens, multipliziert. Kundendaten müssen geschützt werden, Vertriebsausfälle bei Online-Shops müssen vermieden werden. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die Risiken verschiedener Webanwendungen, CMS-Systeme oder Shopsysteme kennen, erfahren Angriffsarten und Formen und erhalten Informationen zu erfolgreichen Schutzmaßnahmen.
Websecurity und IT-Sicherheit für Webseiten- und Online-Shop-Betreiber
Pierre Corell, Forward Marketing GbR
- statistische Auswertungen der Angriffe im Internet, auf Unternehmenspräsenzen und Online-Shops
- Angriffsziele und Motive der Angreifer
- Aufzeigen der häufigsten Angriffstechniken und –arten
- Passwortsicherheit und der Faktor Mensch
- Webpräsenzen, Online-Shops und ihre Schwachstellen – Risikoanalyse
- grundlegende Schutzmaßnahmen für Webseiten- und Online-Shop-Betreiber
- erweiterte Schutzmaßnahmen für Webseiten- und Online-Shop-Betreiber
- Absicherungsmaßnahmen vom Web zur internen IT-Infrastruktur
- Einsatz von Tracking-, Filter- und Validierungstechniken zur Überwachung
- praktische Übungen, Live-Hackings und Fallbeispiele aus der Praxis
Rechtliche Rahmenbedingungen
Sylvia Knöfel, IHK Ostthüringen zu Gera
- Haftung nach BGB und Telemediengesetz
- Datenschutz und Verbraucherrecht
- Marken- und Wettbewerbsrecht