
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Wie Sie erfolgreich eigene Online-Seminare durchführen“
27. Mai 2020 – 17:00 bis 18:00
Kostenlos
Online-Seminare sind ein wichtiges Informationswerkzeug, um Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter schnell und effizient zu erreichen. Um erfolgreich und zielführend mit diesem Werkzeug zu arbeiten, sind einige Herausforderungen zu meistern. Neben der Frage, welche Inhalte sich überhaupt für Online-Veranstaltungen eignen, sind Fragen zur Technik, zur Didaktik, zur Foliengestaltung und zur eigentlichen Durchführung zu beantworten. Prof. Krieger des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Kommunikation beantwortet Ihnen im Seminar alle diese Fragen.
Prof. Krieger hat breite und langjährige Erfahrungen in der Gestaltung digital gestützter Kommunikationsformate insbesondere für Fach- und Führungskräfte; hybrides und blended Learning stehen dabei neben eLearning und videobasiertem Lernen im Vordergrund. Er führt regelmäßig im Auftrag des Kompetenzzentrums Kommunikation Seminare zur Planung und Umsetzung von Online-Veranstaltungen durch.
In Kooperation mit:
Werkzeug: Zoom
Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung die Einwahlinformationen sowie ergänzende technische Informationen. Um teilzunehmen, ist keine spezifische technische Ausstattung notwendig.
TN-Anzahl: max. 25 Personen
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Zielgruppe: Einsteiger
Das Seminar richtet sich primär an Menschen, die bisher wenig oder keine Erfahrungen in der Durchführung von solchen Formaten haben.
(* Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie zu, dass „Zoom Video Communications, Inc. (55 Almaden Blvd, Suite 600 / San Jose, CA 95113)“ teilnahmebezogene Daten speichert (IP-Adresse sowie weitere von Ihnen direkt eingegebene Daten) – Informationen zum Datenschutz bei „ZOOM“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://zoom.us/de-de/privacy.html. – Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bei der Durchführung von Online-Veranstaltungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser Interesse besteht in der effektiven Durchführung dieser Veranstaltungen. – Wir haben mit der „Zoom Video Communications, Inc.“ einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Anforderungen von Art. 28 DSGVO entspricht.
Ein angemessenes Datenschutzniveau ist zum einen durch die „Privacy Shield“-Zertifizierung der „Zoom Video Communications, Inc.“, zum anderen aber auch durch den Abschluss der sog. EU-Standardvertragsklauseln garantiert.)