
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wie wollen wir arbeiten? Fachkräftesicherung und digitaler Wandel
16. Januar 2019 – 08:00 bis 17:00
6. Thüringer Arbeitszeitkonferenz: Wie wollen wir arbeiten? Fachkräftesicherung und Wandel der Arbeitswelt
Wurde die Generation Y noch als flexibel beschrieben, bei der Arbeits- und Lebenszeit verschmelzen, drängt nun die Generation Z auf den Arbeitsmarkt. Sie kann sich Ausbildungs- und Arbeitsplatz fast schon aussuchen. Sicherheit und Anerkennung sind ihr wichtiger als Sinnsuche und Flexibilität.
Nicht nur das Lebensalter, sondern auch familiäre Einbindung, Arbeitsmotivation oder Lohngruppe unterscheidet die Beschäftigten. Sie haben unterschiedliche Werte, Vorstellungen und Erwartungen. Um gut zusammen arbeiten zu können, ist Verständigung im Unternehmen notwendig – etwa zu den Arbeitszeiten. Daneben treten die aktuellen Änderungen der Arbeitswelt insgesamt. Wie kann gute Arbeit möglich werden?
Welche Veränderungen bringen demographischer und digitaler Wandel mit sich? Was ist nötig, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten? Was können Unternehmen und Tarifpartner tun, damit junge wie ältere Menschen ihren Platz in der Arbeitswelt finden? Und von welchen Erfahrungen können Betriebsräte und Verantwortliche in Geschäftsleitungen berichten und künftig profitieren?
Details zum Programm sowie zur Anmeldung erhalten Sie auf der Website der Evangelischen Akademie Thüringen.
Zeitplan