Vanessa Walter, seit Dezember 2019 als Referentin für Digitalisierung im Kompetenzzentrum tätig, schloss sowohl ihr Bachelorstudium der Erziehungswissenschaft und Germanistik, als auch ihr Masterstudium im Bereich Innovation und Management an der Universität Erfurt mit sehr gutem Erfolg ab.
Im Verlauf Ihrer bisherigen Karriere war Frau Walter bei verschiedenen Bildungsträgern und mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter anderem in das Projekt: „A 4.0- Betriebliche Bildung für die Industrie 4.0“ involviert (Juli 2017-Dezember 2018). Darüber hinaus erwarb sie umfassende Kenntnisse in den Bereichen Sozialpädagogik, Kommunikationstechniken, sowie Projekt- und Personalmanagement.

Innerhalb des Zentrums verantwortet Vanessa Walter vor allem den Netzwerkausbau in Ostthüringen. In dieser Region ist sie in Bezug auf die Implementierung von Digitalisierung für KMU aller Branchen die erste Ansprechpartnerin und übernimmt den Digitalcheck der Unternehmen.
Den Themen Digitale Bildung und Künstliche Intelligenz schreibt sie im digitalen Zeitalter eine wichtige Bedeutung zu. Beide Themen sind für Thüringer KMU von großer Relevanz, denn wer am Markt zukunftsfähig bleiben möchte, wird früher oder später auf KI treffen und muss seine Mitarbeiter in entsprechenden Bereichen aus- und weiterbilden. Bildung ist ein lebenslanger Prozess, welcher den Menschen dazu befähigt, sein Leben und auch das persönliche Lernen in einer digitalen Welt proaktiv zu gestalten.