Ein Thüringer Beispiel für die Digitalisierung im Vertrieb – Licht-produktiv
Licht-produktiv ist eine Eventagentur für Business-, Marketing- und Lifestyle-Events mit umfangreichem B2C- und separatem B2B-Onlineshop im Bereich Eventtechnik.
Im schnelllebigen Onlinehandel führen Preisdumping, schlechte Margen und die fehlende Stammkundenbindung zum Aussterben unzähliger Unternehmen. Um dieser Problematik im Bereich E-Commerce entgegenzuwirken, setzte sich Licht-produktiv frühzeitig mit dem Thema Digitalisierung und Lean Management auseinander. In den vergangenen Jahren wurde der Online-Bestellvorgang durch ein vernetztes System mit diversen Schnittstellen fast vollständig automatisiert. Händische Prozesse wurden auf ein Minimum reduziert. Somit ist nach heutigem Stand ein Sortiment von 40.000 Artikeln mit geringstem Personalaufwand handhabbar.
Grundsteine sind u.a. die Implementierung eines effizient genutzten Warenwirtschaftssystems mit Anbindung einer automatisierten Lagersoftware, CSV-Importe durch Kooperation mit diversen nationalen und internationalen Herstellern und einem Online-Preisroboter mit Preisanalysealgorythmus. Der vollautomatisierte Bestellprozess führte zu einer effektiveren Wertschöpfungskette und infolgedessen zur Umsatzsteigerung. Zusätzlich setzte der Digitalisierungsprozess Ressourcen frei, die heute zielgerichtet zur Groß- und Stammkundengewinnung eingesetzt werden.

Quelle: Licht-produktiv