Mit einem gut besuchten Fachforum „Smart Home – Vom Luxusspielzeug zur gesellschaftlichen Notwendigkeit“ vermittelte das Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 am 17. Februar 2017 einen Überblick über den Stand der Technik und Einsatzmöglichkeiten der neuesten Generation von Gebäudeleitsystemen.
Smart Home ist einer der aktuellen Trends. War intelligente Gebäudetechnik bisher nur etwas für die Nische Luxus-Neubau, erlauben neue Technologien die Nachrüstung im Bestand. Basislösungen kann der Nutzer individuell an seine Bedürfnisse und Wünsche anpassen. Hierzu referierte G. Ohland von dem Smart Home Initiative Deutschland e.V. im Erfurter Berufsbildungszentrum der HWK. Die Kieback & Peter GmbH & Co. KG präsentierte zahlreiche Praxisbeispiele.