Der Megatrend Digitalisierung stellt besonders kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen. Seit über 3 Jahren steht den Unternehmen des Freistaates daher das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 zur Seite und informiert über die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung. Mit der TU Ilmenau ist nun ein wichtiger neuer Partner an Bord.
Das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 ist ein gemeinsames Projekt der Industrie- und Handelskammer Erfurt und der Handwerkskammer Erfurt. Als neuer Konsortialpartner komplettiert die Technische Universität Ilmenau das Projekt.
„Die Digitalisierung wird auch in den kommenden Jahren ein essenzieller Faktor unternehmerischer Entscheidungen bleiben. Themen wie Informationssicherheit, digitale Plattformen, kooperative Wertschöpfung und Künstliche Intelligenz sind für die Unternehmen der Region zukunftsentscheidend.“ prophezeit der Leiter der Geschäftsstelle, Dr. Mauricio Matthesius. „Daher ist es wichtig, mit der TU Ilmenau einen weiteren starken Partner im Kompetenzzentrum zu haben, um die seitens der Thüringer Unternehmen stetig wachsende Nachfrage nach unseren Angeboten bedienen zu können.“
Der Schwerpunkt des Kompetenzzentrums wird weiterhin die Erst- und Orientierungsberatung bleiben. Zur individuellen Analyse von Unternehmensprozessen und der Erschließung von Entwicklungsmöglichkeiten hat das Team den Digital-Check zur Digitalisierung im eigenen Unternehmen entworfen und stetig weiterentwickelt. Außerdem soll verstärkt auf bereits erfolgreich durchgeführte Digitalisierungsprojekte von Thüringer Unternehmen aufmerksam gemacht werden. „Best-Practice-Beispiele von vergleichbaren Unternehmen können Vorbehalte und Unsicherheiten abbauen,“ erklärt Matthesius. „Der häufig als großer Berg wahrgenommene Digitalisierungsprozess im eigenen Unternehmen kann am leichtesten Stück für Stück erklommen werden. Die Erfahrungsberichte dieser Thüringer Erfolgsgeschichten zeigen, was bereits alles machbar ist.“
Orientierung in der Thüringer Digitallandschaft bietet der Digital-Kompass, der im Rahmen der Thüringer Strategie für die Digitale Gesellschaft neu entwickelt wurde. Durch das über die Jahre etablierte Expertennetzwerk mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft steht ein breites Feld von Ansprechpartnern zu jedem Thema zur Verfügung, welches durch die TU Ilmenau bereichert wird.
Autor: Nadine Schlotter