Ihr wollt eure Arbeitsabläufe effizienter gestalten, ohne euch um teure Server oder aufwendige IT-Strukturen zu kümmern? Dann seid ihr hier genau richtig! In unserem Webinar erfahrt ihr, wie ihr mit Handwerkersoftware im Mietmodell durchstartet – flexibel, ortsunabhängig und ohne hohe Anfangsinvestitionen. Wir zeigen euch, wie ihr eure Projekte und den Service direkt aus der Cloud organisiert und was ihr mit digitalen Lösungen wie Apps zur Zeiterfassung oder der e-Rechnung alles erreichen könnt. Das Format ist kompakt, praxisnah und bietet euch die Möglichkeit, direkt in die Umsetzung zu starten.
Was erwartet euch?
- Ein Überblick über die Vor- und Nachteile von Software-Mietmodellen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
- Möglichkeiten, Projekte und Serviceaufträge flexibel und ortsunabhängig zu steuern.
- Einblick in Apps für Zeiterfassung und Servicemanagement zur Optimierung der Arbeitsprozesse.
- Praxistipps zur digitalen Verwaltung von e-Rechnungen auf Eingangs- und Ausgangsseite.
- Informationen, wie cloudbasierte Lösungen Kosten und Aufwand für IT-Infrastruktur reduzieren können.
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Das Webinar ist ideal für kleine Handwerksbetriebe, die unkompliziert digital starten wollen. Besonders spannend ist es für alle, die ihre Arbeitsprozesse mobil oder von verschiedenen Standorten aus steuern möchten.
Dieses Webinar ist eine Kooperation mit itsm IT-Systeme und Management GmbH. Eure Fragen könnt ihr gern unserem Referenten Armin Däuwel stellen.