Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ruft auf, Konzepte für den Innovationswettbewerb „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ einzureichen. Zur Förderung der digitalen Transformation der Wirtschaft wird Künstliche Intelligenz einen wichtigen Beitrag leisten. Mit der Strategie Künstliche Intelligenz unterstreicht die Bundesregierung den Anspruch, Deutschland und Europa zu einem führenden Standort für die Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien zu machen.
Innerhalb des Förderrahmens „Entwicklung digitaler Technologien“ werden insbesondere Konzepte zu folgenden Themenbereichen gesucht:
- Bauwirtschaft in Verbindung mit Building Information Modeling (BIM)
- Nachhaltigkeit im Zusammengang mit Qualitätsmanagement
- Umwelt im Zusammengang mit Landwirtschaft
- Finanzdienstleistungen in Verbindung mit Datensouveränität
Besonders Konzepte, welche die Ansätze von GAIA-X hervorheben, werden gesucht. Das können beispielsweise Konzepte zu Multi-Cloud-Strategien, Datenpooling oder Daten-Sharing sein. Die angestrebten Vorschläge sollen sich insbesondere am Mittelstand orientieren und die Voraussetzungen und Möglichkeiten der Nutzung von KI ansprechen.
Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Einreichen eines Konzepts erhalten Sie auf der Seite des BMWi>>.
Autor: Nadine Schlotter