Passwörter, Firewalls, Virenscanner – all das hilft wenig, wenn die größte Schwachstelle im System der Mensch ist. In diesem Webinar dreht sich alles um die psychologische Seite der IT-Sicherheit: Wie Cyberkriminelle Vertrauen ausnutzen und wie ihr euer Team dagegen wappnet. Ihr erfahrt, wie Social Engineering und OSINT funktionieren und warum Awareness-Trainings heute genauso wichtig sind wie Virenschutzprogramme. Gemeinsam mit Expert:innen beleuchten wir echte Angriffsbeispiele und zeigen Wege auf, wie Schulung und realistische Tests die Resilienz eures Unternehmens stärken.
Was erwartet euch?
Social Engineering und OSINT: So denken und handeln Angreifer
Typische Angriffsszenarien im Tourismus
Folgen menschlicher Fehlentscheidungen in der Praxis
Wirksame Awareness- und Trainingsmaßnahmen
Realistische Tests zur Stärkung der Resilienz
Tipps zur nachhaltigen Sicherheitskultur im Unternehmen
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Das Webinar richtet sich an Touristiker:innen aus kleinen und mittleren Unternehmen – insbesondere aus Hotellerie, Gastronomie, Reiseveranstaltung und Freizeiteinrichtungen. Es ist ideal für alle, die die „menschliche Firewall“ ihres Unternehmens stärken und Mitarbeitende für Cyberrisiken sensibilisieren möchten.
Diese Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation von ThEx Wirtschaft 4.0, den Thüringer Industrie- und Handelskammern, der Thüringer Tourismus GmbH und dem Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus. Für die Durchführung des Webinars danken wir Impossible Security für die Unterstützung!
Weitere Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe: