Digitale Endgeräte

Digitale Lösungen für den Mittelstand – mit ThEx Wirtschaft 4.0

Effizient, sicher & zukunftsorientiert

Von digitalem Handwerk über digitale Produktion bis hin zur IT-Sicherheit für Unternehmen: Wir bieten praxisnahe digitale Lösungen für den Mittelstand in Thüringen. Unser Fokus liegt darauf, digitale Geschäftsprozesse effizient zu gestalten, den digitalen Vertrieb zu optimieren und Unternehmen für die Potenziale der digitalen Transformation fit zu machen.

Unser Ziel ist es, Ängste abzubauen, Chancen der digitalen Transformation verständlich zu vermitteln und Unternehmen dabei zu unterstützen, sich zukunftssicher aufzustellen. Thüringens Unternehmen sind bei der Digitalisierung nicht auf sich allein gestellt!

Als gefördertes Projekt des Freistaats Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus können wir alle unsere Leistungen kostenfrei anbieten.

Unsere Angebote sind auf die Anforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen in Thüringen abgestimmt. Damit begleiten wir maßgeschneidert in verschiedenen Branchen wie dem Handwerk und dem produzierenden Gewerbe sowie in digitalen Schlüsselbereichen, einschließlich der Organisation im digitalen Büro, Maßnahmen der digitalen Sicherheit und dem Erwerb digitaler Kompetenzen. Wir unterstützen euch mit unseren Impulsen, digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln, das digitale Büro effizient zu organisieren, in den Bereichen IT-Sicherheit und Cloud-Lösungen die besten Strategien zu finden und vieles mehr!

Individuelle Beratung für jeden Kunden bei Brillenhelden - direkt digital am Laptop - Natalie Rosner und Tino Hofmann blicken nachdenklich zusammen auf einen Bildschirm, während Franz Rosner ihnen etwas darauf zeigt.
ThEx Wirtschaft 4.0
Zwei Berater schauen interessiert auf ein Smartphone. Sie beraten zu vielseitigen Themen wie Handwerk, Bauwesen, der Produktion oder im digitalen Vertrieb.
ThEx Wirtschaft 4.0

Austausch auf Augenhöhe

Das Projekt ThEx Wirtschaft 4.0 unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Thüringen mit praxisnahen Digitalisierungslösungen. Unser Fokus liegt darauf, Unternehmen dabei zu helfen, die richtigen digitalen Technologien für ihre Branche zu identifizieren – sei es im Handwerk, Bauwesen, der Produktion oder im digitalen Vertrieb. Mit unserer individuellen Digitalisierungsberatung analysieren wir gemeinsam eure Prozesse, IT-Infrastruktur und digitalen Geschäftsmodelle. Dank unseres umfassenden Netzwerks gewähren wir Zugang zu fundiertem Expertenwissen und innovativen Lösungen aus Forschung und Wissenschaft. 

Unsere Erst- und Orientierungsberatung für Unternehmen

Egal ob bei einem persönlichen Termin vor Ort oder als Online-Konsultation: Unser Team steht euch zur Seite, um innovative digitale Prozesse und Produkte in eurem Unternehmen zu implementieren. Unser Beratungsangebot erstreckt sich von der Entwicklung digitaler Prozesse und Websites bis hin zur Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung eurer Digitalisierungsideen. Dabei verschaffen wir euch auch bei der Frage nach den passenden Fördermitteln einen Überblick über die Landschaft an finanziellen Unterstützungsangeboten.

Mit unserem Digitaldienstag und Digitaldonnerstag bieten wir regelmäßig Sprechtage in verschiedenen Kammerbezirken an.

Darstellung des Beratungsprozess bei ThEx Wirtschaft 4.0: 
Stufe 1, Bedarf erkennen, Kontaktaufnahme zu ThEx Wirtschaft 4.0
Stufe 2, Ist-Stand analysieren, Überblick mithilfe des Digital-Checks
Stufe 3, Soll-Stand analysieren, Vorstellung von Digitaltrends und Implementierungsmöglichkeiten
Stufe 4, Feedback erarbeiten, schriftliche Zusammenfassung der Handlungsempfehlungen
Stufe 5, Folgeaktivität, Einbindung des Expert:innen-Netzwerk, Empfehlung relevanter Veranstaltungen
© ThEx Wirtschaft 4.0

Digital-Check - Analyse für digitale Wettbewerbsfähigkeit

Die Digitalisierung bietet für jeden Unternehmensbereich passende Lösungen, aber es gilt, die wirklich effektiven Maßnahmen zu identifizieren. Unser Digital-Check ermöglicht euch aus diesem Grund, genau zu verstehen, wo Handlungsbedarf besteht, um den Stand der Digitalisierung in eurem Unternehmen zu verbessern. 

Der Digital-Check, der nur etwa 15 Minuten beansprucht, wurde in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Erfurt entwickelt. Er bietet euch und uns einen tieferen Einblick in die Bereiche 

  • Organisation und Prozesse
  • Personalkompetenz
  • Infrastruktur und Hardware

Mit ThEx Wirtschaft 4.0 erhaltet ihr nicht nur eine professionelle Analyse, sondern auch eine kostenfreie Beratung, einschließlich praktischer Tipps und Anregungen, um euer Unternehmen in die digitale Zukunft zu führen.

Vier Personen stehen an einem Tisch, einer steckt dem anderen eine Visitenkarten zu
ThEx Wirtschaft 4.0
Teamfoto von ThEx Wirtschaft 4.0
ThEx Wirtschaft 4.0

Expertenwissen für euren Erfolg

Für den Fall, dass wir einmal nicht weiterhelfen können: Wir kennen jemanden, der es kann!

Ein vielfältiges Netzwerk von Partner:innen in der Digitalisierung ist für kleine und mittlere Unternehmen von unschätzbarem Wert, eine Quelle für Austausch und Inspiration. Wir verfügen über den Kontakt zu unterschiedlichen Anlaufstellen aus Forschung und Wissenschaft.  Durch den Zugang zu neuesten technologischen Entwicklungen und bewährten Lösungen erhalten Unternehmen in Thüringen somit gezielte Unterstützung für ihre digitalen Transformationsprozesse. Dabei stehen sowohl branchenspezifische Anforderungen als auch übergreifende Themen wie IT-Sicherheit, Cloud-Technologien und digitale Geschäftsmodelle im Fokus. Diese Synergien sorgen dafür, dass euer Unternehmen in der digitalen Welt nicht nur besteht, sondern wächst und sich deutlich von der Konkurrenz abhebt.