29. Januar 2025, Mittwoch
E-Rechnung: Alles, was ihr wissen müsst [Präsenztermin in Erfurt]
E-Rechnung Symbolbild, aus einem Laptop kommt ein Dokument, daneben steht eine Frau mit einem Fragezeichen, auf dem Würfel links daneben steht FAQ
Details
29.01.2025
17:00 - 19:00 Uhr
Industrie- und Handelskammer Erfurt
16 freie Plätze
Arnstädter Str. 34, 99096 Erfurt

Großer Saal

Veranstaltungsort auf der Karte

Das Jahr 2025 bringt eine bedeutende Neuerung für Unternehmen in Deutschland: die Einführung der E-Rechnung. Um Sie optimal auf diese Umstellung vorzubereiten, bieten wir eine spannende Infoveranstaltung mit Experten, die Ihnen die wichtigsten Informationen und praktischen Tipps mit auf den Weg geben.

Was erwartet Sie?

  • Wachstumschancengesetz: Einführung und Hintergrund der E-Rechnung
  • Definition: Was ist eine E-Rechnung?
  • Verpflichtungen: Wer ist wann betroffen?
  • Vorteile der E-Rechnung: Abwicklungszeiten und Verwaltungskosten senken
  • Grundlegende Anforderungen beim Versand und Empfang von E-Rechnungen
  • Optimierung interner Prozesse zur Ressourcenschonung

An wen richtet sich die Veranstaltung?

Die Veranstaltung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die sich gezielt auf die Einführung der E-Rechnung vorbereiten möchten. Besonders angesprochen sind Geschäftsführer:innen sowie Fachkräfte aus den Bereichen Rechnungswesen und Digitalisierung.

Unsere Referenten


Bei Fragen kontaktieren Sie gerne Tino Hoffmann (Tel. 0361 5603 320, thoffmann@da-th.de) oder Susanne Sturm (Tel. 0361 3484-205), sturm@erfurt.ihk.de).

Für die Veranstaltung anmelden
Für die Veranstaltung anmelden
              Details
              29.01.2025
              17:00 - 19:00 Uhr
              Industrie- und Handelskammer Erfurt
              16 freie Plätze
              Arnstädter Str. 34, 99096 Erfurt

              Großer Saal

              Veranstaltungsort auf der Karte