Der Innovationsparcours 2025 öffnet auf dem Gelände des BIW Bau Hessen-Thüringen in Erfurt seine Türen. Parallel zur Messe Gewinn Bau 2025 habt ihr die Möglichkeit, neue Technologien und digitale Lösungen hautnah zu erleben und euch über die Zukunft eurer Branche zu informieren.
Von 3D-Scan bis Virtual Reality
An verschiedenen Stationen zeigen euch Experten, wie Technologien wie 3D-Laserscanning, Roboter, Drohnen, RFID-Mietstationen, digitales Aufmaß, Baugerätesimulatoren und AR/VR-Anwendungen eure Arbeitsprozesse verändern können.
Die Highlights des Innovationsparcours
- 3D-Scan: Präzise Erfassung und Digitalisierung von Räumen und Objekten.
- Robotik: Unterstützung bei monotonen oder gefährlichen Aufgaben, mehr Effizienz im Arbeitsalltag.
- Drohnen: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, etwa für Inspektionen oder Vermessungen.
- RFID-Mietstationen: Optimierung der Werkzeug- und Geräteverwaltung durch moderne RFID-Technologie.
- Digitales Aufmaß: Zeitsparende Erfassung von Maßen direkt vor Ort, weniger Aufwand und Fehlerquellen.
- Baugerätesimulatoren: Realitätsnahe Simulationen für sicheres Training im Umgang mit Baumaschinen.
- AR/VR: Neue Möglichkeiten für Planung und Umsetzung von Bauprojekten durch digitale Simulationen.
Was euch erwartet
- Interaktive Stationen: Probiert Technologien selbst aus.
- Expertengespräche: Tauscht euch mit Fachleuten aus und stellt eure Fragen.
- Networking: Knüpft Kontakte zu anderen Handwerksunternehmen.
Nutzt die Chance, euch über die neuesten Technologien zu informieren und euch fit für die Zukunft zu machen!