2. Juli 2025, Mittwoch
So digitalisieren Handwerksbetriebe ihre Formulare und Notizen
Notizen digitalisieren
Details
02.07.2025
10:00 - 11:00 Uhr

In vielen Handwerksbetrieben ist der Umgang mit handschriftlichen Formularen noch alltäglich – sei es auf Baustellen, bei Serviceeinsätzen oder direkt beim Kunden vor Ort. Doch das muss nicht mehr sein! In unserem Webinar zeigen wir euch, wie ihr handschriftliche Dokumente automatisch erkennen, auslesen und digital weiterverarbeiten könnt. Durch den Einsatz moderner Technologie, wie intelligenter Dokumentenverarbeitung (IDP) und Handschrift-Erkennung, spart ihr euch den zeitaufwändigen Aufwand des Abtippens und Archivierens. Wir bringen euch praxisnahe Anwendungsfälle aus dem Handwerk näher und zeigen euch live, wie einfach es ist, handschriftliche Informationen in strukturierte digitale Daten zu verwandeln. So könnt ihr eure Prozesse effizienter gestalten und den Bürokratieaufwand minimieren. Nutzt die Chance, einen Einblick in diese zukunftsfähige Lösung zu bekommen und von den Vorteilen der Digitalisierung zu profitieren!

Was erwartet euch?

  • Einführung in intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) und Handschrift-Erkennung

  • Live-Demonstration: Umwandlung von handschriftlichen Formulare in digitale Daten

  • Praxisbeispiele aus dem Handwerk

  • Tipps zur Implementierung in eurem Betrieb

  • Vorteile der digitalen Weiterverarbeitung von handschriftlichen Dokumenten

An wen richtet sich die Veranstaltung?

Diese Veranstaltung richtet sich an Handwerksbetriebe, die ihre Dokumentationsprozesse effizienter gestalten möchten. Besonders geeignet ist das Webinar für Unternehmen, die regelmäßig mit handschriftlichen Formularen arbeiten und diese in digitale Prozesse überführen wollen, um Zeit zu sparen und Fehlerquellen zu minimieren.

Dieses Webinar führen wir in Kooperation mit Datentechnik Weimar durch. Bei Fragen wendet euch bitte an unseren Referenten Armin Däuwel